Das St. Elisabeth-Hospiz bietet Trauernden zwei Möglichkeiten an, über Ihre Gefühle und alles andere zu sprechen, was sie in ihrer Trauer bewegt. Beide Angebote bieten einen geschützten Raum. Die vertraute Gemeinschaft soll helfen, bald wieder Halt zu finden, Gemeinschaft mit anderen Trauernden zu erfahren und kann hilfreich sein, sich neuen Anforderungen zu stellen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Offene Trauergruppe des St. Elisabeth-Hospizes Marburg:
Zum einen gibt es die offene Trauergruppe, die sich an jedem letzten Montag im Monat von 17:30 bis 20:30 Uhr im Seminarraum des St. Elisabeth-Hospizes regelmäßig trifft. Sie können sich jederzeit der Gruppe anschließen und so lange bleiben, wie Sie möchten. Das Ehepaar Franke freut sich über einen Anruf vor der ersten Teilnahme.
Marlies und Reinhard Franke
Am Kesseltrisch 1
35287 Amöneburg
Tel.: 06422 1479
reinhard-marlies-franke@t-online.de
(Trauer-) „Frühstück plus“ des St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V.
Mit dem „Frühstück plus“ hat das Hospiz ein zweites Angebot geschaffen, welches an jedem ersten Samstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr im großen Seminarraum des Hospizes stattfindet. Dieses Angebot richtet sich ebenfalls an jede und jeden, der um einen Menschen trauert. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Hospizes begleiten das Frühstück. In ungezwungener Atmosphäre darf alles zur Sprache kommen, was Trauernde bewegt. Trauernde bitten wir mit Fr. Dippel oder Fr. Baier Kontakt aufzunehmen.
Eva-Maria Dippel und Martina Baier
Cappeler Str. 90 a
35039 Marburg
Tel.: 06421 942580
eva_maria.dippel@hospiz-marburg.de