Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. Werden Sie Mitglied im St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. mit einem Mindestjahresbeitrag von 20 Euro. Oder Sie helfen dem Hospiz durch Ihre Spende, seinen gesetzlich vorgesehenen Kostenanteil von 5 % zu leisten, unser Gebäude und die Räume zu erhalten und für unsere Gäste wichtige und ihrem Wohlbefinden dienende Anschaffungen zu ermöglichen.
Bei generellen Fragen zum St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. rufen Sie uns bitte an: Tel. 06421 942 58 40
Unser Spendenkonto
St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V.
IBAN: DE15 5335 0000 0034 0000 42
BIC: HELADEF1MAR
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Wir bedanken uns ganz besonders für Ihre Spenden
Rotarier spenden 20.000 € an unser Hospiz
Am 10. Mai 2023 überreichten Rolph Limbacher vom Rotary Club Marburg und Martin Stanke vom Rotary Club Marburg-Schloss eine Spende in Höhe von 20.000 Euro an das Hospiz. Die Summe kam zusammen bei der Auktion verschiedener attraktiver Veranstaltungsangebote der Clubmitglieder. Hierzu gehörten etwa die Teilnahme an musikalischen Ereignissen, die Einladungen zu gemeinsamen Essen, Traktorfahrten, Stadtführungen sowie ein Pflaumenkuchen. Die Spende wurde dankbar von den Vorstandsmitgliedern Dorothea Neubauer und Dr. Hans Albrecht Oehler sowie von Dr. Gangolf Seitz entgegengenommen. Sie soll zur Renovierung der Sanitäreinrichtungen des Hospizes verwendet werden.

Allianz Angelburg – Steffenberg mit Uli Beecht spenden 1100 €
Uli Beecht und seine Frau Kerstin sind seit Jahren dem Marburger stationären Hospiz sehr eng verbunden. Wiederholt haben sie bei sich zuhause zugunsten unseres Hospizes sogenannte Wohnzimmerkonzerte veranstaltet. Im vergangenen November unterstützte er die Allianz Angelburg-Steffenberg bei der Organisation einer Lesung mit Margot Käsmann und sorgte dann auch dafür, dass der Erlös aus dieser Veranstaltung unserer Hospizarbeit gespendet wurde. Zusätzlich stockte er den Betrag auch noch um weitere 100 € auf, die er unter seinen eigenen Kolleginnen und Kollegen sowie bei seiner Mutter sammelte. Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei Uli ganz persönlich für das Engagement und die Unterstützung, die unseren Gästen zugute kommen wird.
Alle Jahre wieder: Motorradfreunde Marburger Land übergeben großzügige Spende in Höhe von 1600 €
Gemäß dem weihnachtlichen Motto „Alle Jahre wieder“ unterstützen die Motorradfreunde Marburger Land unser Hospiz wie bereits in den vergangenen Jahren erneut mit einer großzügigen Spende. Der Erlös aus dem traditionellen Motorradgottesdienst in Höhe von 1200 € wurde von Radio FFH um 100 € aufgestockt, nachdem über eben jenes Engagement der Motorradfreunde im Radio berichtet wurde. Der Spendenscheck von 1300 € wurde auf der alljährlichen Weihnachtsfeier des Clubs am 17.12.2022 in Stadtallendorf an unsere Geschäftsführerin Dorothea Neubauer übergeben, aber erst als spontan auf Anregung des Vorsitzenden Matthias Schneider weitere 300 € aus dem Kreis der anwesenden Vereinsmitglieder gesammelt wurden.


Roßdorfer Christkind-Familien spenden Erlös ihres Weihnachtsmarktes: 4800 Euro für unser Hospiz
Im alten Ortskern von Roßdorf liegt der „Baste Hof“, wo auch in diesem Jahr wieder der kleine, aber sehr stimmungsvolle Roßdorfer Weihnachtsmarkt von den Christkind-Familien ausgetragen wurde. Was in der Vergangenheit ein absoluer Geheimtipp war, ist inzwischen zu einem beliebten Ziel unter den Weihnachtsmarktfans geworden. Entsprechend erfreulich ist der Erlös in Höhe von 4800 €, der am 2. Advent (3.12.2022) erwirtschaftet wurde und der wie auch im Vorjahr unserem Hospiz gespendet wurde.


Motorradfreunde Marburger Land spenden erneut für unsere Hospiz
Am 21.11.2021 konnten Vertreter des Vorstands der Motorradfreunde Marburger Land e.V. einen Spendenscheck über 1.300 € an Mitglieder des Vorstandes des St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. übergeben. Zusammengekommen ist dieser Betrag durch verschiedene Aktionen. So hat der Vorstand der Motorradfreunde Marburger Land e.V. für 2021 den Jahresbeitrag ausgesetzt und statt dessen die Mitglieder gebeten, ihren Beitrag als Spende für das Hospiz bereit zu stellen. Darüber hinaus kamen noch die Kollekte des Motorradgottesdienstes am 29.05.2021 sowie Spenden am Sommerfest der Motorradfreunde am 21.08.2021 hinzu.
Da die Krankenkassen die Kosten, die für den Betrieb des Hospizes und die Pflege der Gäste nicht vollständig decken, ist das Hospiz Jahr für Jahr auf Spenden von 150.000 bis 200.000 Euro angewiesen. Pandemiebedingt war das Spendenaufkommen letztes Jahr deutlich rückläufig, so dass sich die Verantwortlichen des Hospizes besonders über die großzügige Spende der Motorradfreunde freuten.
